Das bin ich
Coach, Teamentwicklerin, Supervisorin, Dozentin, Physiotherapeutin, Familienfrau

Ich bin Monika Dönni, fundiert, engagiert für ein freundliches Miteinander und offen für Wunder.
Einfühlsam und mit Leidenschaft begleite ich Menschen bei Reflexionsprozessen, um neue Perspektiven zu entwickeln. In einem sicheren Raum auf Augenhöhe fördere ich Positivität und unterstütze dabei, eine ganzheitliche Sicht auf sich selbst und das Leben zu entwickeln. Meine Passion liegt im Ausbalancieren von Mindset und Körper, um innere Stärke zu fokussieren und in Bewegung zu kommen. Dabei lasse ich mich gerne von der Natur inspirieren.
Vision
Als Coach bin ich zutiefst davon überzeugt, dass das volle Potenzial eines Menschen nur dann entfaltet werden kann, wenn Kopf, Herz und Körper im Einklang miteinander stehen. Mein Ziel ist es, dabei zu unterstützen, intellektuelle Fähigkeiten mit emotionaler Intelligenz und körperlicher Gesundheit in eine harmonische Verbindung zu bringen.

Aus- und Weiterbildungen
2025 – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
MAS Supervision, Coaching & Mediation i.A.
2025 – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
DAS Supervision, Coaching & Mediation
2023 – Pädagogische Hochschule Zürich
CAS Beraten im Bildungsbereich
2022 – Pädagogische Hochschule Zürich
Zürcher Ressourcen Modell Grundkurs
2015 – Pädagogische Hochschule Zürich
CAS Hochschuldidaktik
2013 – Universität Salzburg
Master of Science of Sports Physiotherapy
2007 – Physiotherapieschule Schaffhausen
dipl. Physiotherapeutin
seit 2023 - Coach, Teamentwicklerin & Supervisorin
seit 2014 - Dozentin an der Physiotherapie-Fachhochschule
SUPSI Landquart
2013-2015 - Leiterin Gemeinschaftspraxis und Physiotherapeutin MSc
RehaCenter Wil
2009-2013 - Stellvertretende Leiterin und dipl. Physiotherapeutin FH
Zentrum für Medizin und Sport Abtwil
2007-2009 - dipl. Physiotherapeutin FH
Hirslanden Klinik am Rosenberg Heiden